Supervision
Das Bewusstsein für zwischenmenschliche Dynamiken und damit verbundene Konflikte steigt in unserer Gesellschaft zunehmend, und damit wachsen die Anforderungen an die psychologischen Kompetenzen in Kommunikation, Empathie, Selbstreflexion, Mentalisierung, Teamfähigkeit, nur um einige zu nennen.
Zudem entstehen im pulsierenden Arbeitsalltag oft schwelende Konflikte. Belastungen werden gerne heruntergespielt, weil sie als störend und als Zeichen persönlicher Schwäche erlebt werden, statt diese methodisch für die betreffenden Prozesse zu betrachten und produktiv für die Arbeit mit Menschen zu nutzen.
Projekt- oder Fall-Supervision, im Einzel- oder Gruppensetting, bietet Ihnen mit Hilfe tiefenpsychologischer Analyse eine weiterführende, professionelle Betrachtung und die Möglichkeit, Prozesse anders als gewohnt zu verstehen und mehr Entwicklungsspielräume für sich und Ihre Teams zu eröffnen.